Dank der rasanten Entwicklung neuer Technologien wie IoT-Kommunikationstechnologie und künstlicher Intelligenz haben die heimischen Smart-Home-Produkte in den letzten Jahren die drei Stufen Automatisierung, Intelligenz und IoT durchlaufen und sind in die Ära der Ganzhaus-Intelligenz eingetreten. Giganten aus der Kommunikations-, Internet-, Haushaltsgeräte-, Wohneinrichtungs-, Immobilien- und anderen Branchen haben Smart-Home-Strategien veröffentlicht und Produktökologie entwickelt. Der Marktwettbewerb ist extrem hart.
Im Juni 2021 veröffentlichte das Forschungsinstitut IDC den „Quarterly Tracking Report on China’s Smart Home Device Market“. Der Bericht zeigt, dass der chinesische Markt für Smart-Home-Geräte im ersten Quartal 2021 46,99 Millionen Einheiten ausgeliefert hat, was einem Wachstum von 27,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Im Smart-Home-Markt ist Apple mit der HomeKit-Plattform früher in den Markt eingetreten, hat eine ausgereiftere Ökologie etabliert und wurde zum führenden Player im Smart-Home-Markt. Die HomeKit-Smart-Home-Plattform stützt sich auf das iOS-System, um die Klebrigkeit von Apple-Benutzern weiter zu erhöhen, und hat durch zentralisierte Verwaltung und intelligenten Betrieb ein vollständiges Ökosystem der gesamten Hausintelligenz aufgebaut.
1. HomeKit baut Apple-Fans Smart Home Ökologie
Apple hat 2014 HomeKit, eine Smart-Home-Plattform, auf den Markt gebracht. Im Jahr 2015 wurde die erste Charge von HomeKit-Smart-Home-Produkten veröffentlicht, die Beleuchtung, Innentemperatur und andere elektrische Geräte über iPhone, iPad oder iPod Touch steuern können. Da Apple selbst keine HomeKit-Hardware herstellt, ist HomeKit nur ein Zertifizierungsprotokoll, sodass Hersteller das HomeKit-Protokoll nach und nach unterstützen.
Seit der Veröffentlichung von iOS 10 können Benutzer die dem iOS-System hinzugefügte "Home"-APP verwenden, um Smart-Home-Geräte zu verwalten und zu steuern, die das HomeKit-Framework unterstützen.
1.1. "Zuhause" zentrale Verwaltung
HomeKit unterstützt die zentrale Verwaltung von Geräten in der „Home“-App, und für jedes Smart-Gerät ist keine weitere APP erforderlich. Gemessen an den auf dem Markt veröffentlichten Produkten, die das HomeKit-Protokoll unterstützen, hat jedes Produkt jedoch immer noch eine eigene APP, die vom Hersteller eingeführt wurde, um die Kundenbindung zu erhöhen. Die Einstellungen in der unterstützenden APP sind in der Regel umfangreicher als die Funktionen in der Home APP. In der Original-APP sind beispielsweise die intelligenten Steckdosen von Aqara, detaillierte Stromverbrauchskurven und Statistiken zu sehen.
Die APP „Home“ umfasst vier Teile: Zubehör, Szenen, Räume und Automatisierung.
(1) Das Konzept eines Zubehörs ist allgemein bekannt, was bedeutet, dass der APP ein einzelnes intelligentes Gerät hinzugefügt wird.
(2) Szene bezieht sich auf den vereinigten Zustand mehrerer Geräte in entsprechende Zustände zu einem bestimmten Zeitpunkt. Zum Beispiel enthält die Mittagspausenszene geschlossene Vorhänge und geschlossene Lichter.
(3) Die Räume sind nach Flächen geordnet, um eine einheitliche Verwaltung mehrerer Geräte zu ermöglichen.
(4) Die Automatisierung besteht darin, einige Bedingungen zu setzen, um die automatische Ausführung von Befehlen auszulösen. Automatisierung kann eigentlich als eine durch eine bestimmte Bedingung ausgelöste Szene verstanden werden, wie beispielsweise eine zeitgesteuerte „Aufstehen“-Szene.
1.2. Intelligenter HomeKit-Betrieb
Schaltersteuerung
APP-Steuerung
Stimmenkontrolle
Automatische Verknüpfung
2. HomeKit-Anhangsprotokoll fügt Unterstützung für Thread hinzu
Im November 2020 veröffentlichte Apple die erweiterte Spezifikation des HomeKit-Annex-Protokolls für MFi-Planmitglieder und fügte die Unterstützung für Thread als zusätzliche Verbindungsoption hinzu.
Nachdem das HomeKit-Annex-Protokoll Thread neu unterstützt, bietet es neue Marketingmöglichkeiten für Kunden, die sich für nordische Chips entscheiden, wie z nRF52811 , nRF52820, nRF52833, nRF52840 , und der neueste Chip nRF5340 . Sowohl Nordic Software als auch Hardware unterstützen das erweiterte HomeKit mit Thread und Bluetooth Low Energy.
HomeKit-Geräte verbinden sich über Wi-Fi und Bluetooth mit dem HomeKit:
Wi-Fi wird für die Kommunikation mit hoher Bandbreite, geringer Latenz und mit Strom versorgt.
Bluetooth Low Energy wird für Verbindungen mit geringer Bandbreite und geringem Stromverbrauch verwendet.
Jetzt unterstützt HomeKit neu auch Thread, es wird eine zusätzliche drahtlose Verbindungsoption geben.
2.1.Thread-Netzwerkprotokoll
Thread ist ein stromsparendes drahtloses Mesh-Netzwerkprotokoll, das für eine einfache Integration in das vernetzte Zuhause entwickelt wurde.
Googles Nest hat Thread auf den Markt gebracht, ein IPv6-basiertes Netzwerkprotokoll, mit dem Geräte in einem Netzwerk kommunizieren können. Thread kann die einfache und sichere Verbindung von mehr als 250 Geräten gleichzeitig zu einem stromsparenden, drahtlosen Mesh-Netzwerk unterstützen, das alle Glühbirnen, Schalter, Sensoren und intelligenten Geräte im Haus abdeckt, was den Stromverbrauch erheblich optimiert.
Darüber hinaus läuft Thread auf dem gleichen IEEE 802.15.4 MAC und PHY, was bedeutet, dass Thread den gleichen Chip verwenden kann, der ZigBee unterstützt. Die Chips müssen nur die Software aktualisieren, um mit Thread kompatibel zu sein. Verwenden Sie vom Internet anerkannte offene Standards, um ein IPv6-basiertes Mesh-Netzwerk zu erstellen. Daher können Thread-Geräte nahtlos in größere IP-Netzwerke integriert werden und benötigen keine proprietären Gateways oder Konverter.
Um die Popularisierung des Thread-Protokolls zu beschleunigen, haben Nest Labs, Qualcomm, Intel, Samsung, ARM, NXP, Freescale und Silicon Labs und andere Unternehmen im Juli 2014 die "Thread Group"-Allianz gegründet, um Thread zu einem Industriestandard zu machen und Bereitstellung von Fadenproduktzertifizierungsdiensten für die Mitgliedsunternehmen.
2.2. HomeKit bietet mehr Auswahlmöglichkeiten für Smart Homes
Jetzt bietet HomeKit mehr Auswahlmöglichkeiten für Smart Homes und senkt die Schwelle für Menschen, Smart Home-Netzwerke durch das Hinzufügen neuer Geräte zu erweitern. Die Mesh-Netzwerk-Funktion von Thread ermöglicht es Benutzern, den Umfang des Heimnetzwerks einfacher zu erweitern.
2.3. Nordic-Hardware ist für HomeKit-Zubehör geeignet
Kunden, die Nordic für Produkte verwenden, profitieren von der neuen HomeKit-Version. Diese von der RF-Star-Technologie freigegebenen Bluetooth-Module unterstützen den gleichzeitigen Betrieb von Thread und Bluetooth Low Energy, die meisten verfügen über reichlich Speicher, was sie ideal für den Bau von HomeKit-Zubehör macht:
a) RF-BM-ND05, RF-BM-ND05I und RF-BM-ND06 basierend auf nRF52840
b) RF-BM-ND07 basierend auf nRF52833
c) RF-BM-ND04A, RF-BM-ND08A basierend auf nRF52811
d) Die nachfolgenden nRF5340-Module, die später auf den Markt kommen
2.4. Thread beschleunigt das Internet der Dinge (IoT)
Aufgrund des geringen Stromverbrauchs und der IP-basierten Eigenschaften von Thread ist dies ein Vorteil bei der Erzielung einer nahtlosen Verbindung zwischen dem IoT und den Netzwerken. Es bietet nicht nur eine effektive Kommunikation zwischen kostengünstigen, batteriebetriebenen Geräten, sondern bietet auch eine einfache Schnittstelle zur Cloud und mobilen Geräten.
Darüber hinaus fördert das offene und auf Standards basierende Thread-Protokoll den herstellerübergreifenden Betrieb zwischen IoT-Geräten. Dies bietet zweifellos starke Voraussetzungen für den großflächigen Ausbau des Internets der Dinge auf Industrie- oder Haushaltsebene. Und Thread gibt einen Teil der Komplexität früherer Mesh-Netzwerk-Standards auf und hat nur zwei verschiedene Knotentypen: Router-Eligible-Knoten und Endgeräte-Knoten.
3. HomeKit wird eine neue Ökologie des Smart Home aufbauen
Die Standards des IoT sollten stärker vereinfacht werden, um die massiven Ausbrüche in der Zukunft bewältigen zu können. Nach der Einführung von HomeKit, das auf einer einheitlichen Verwaltungsplattform und umfangreichen drahtlosen Verbindungsmethoden beruht, bietet es eine umfassendere Ökologie für die intelligente Lösung für das ganze Haus. HomeKit verwendet die leistungsstarke Mesh-Netzwerktechnologie von Thread, um in Zukunft mehr Thread-zertifizierte Lösungen bereitzustellen. Es wird offensichtlich eine Schlüsselrolle bei der Beschleunigung der Integration und Automatisierung des Internets der Dinge in Smart Homes spielen. Durch die Unterstützung des Thread-Protokolls werden nordische Anwendungslösungen offensichtliche Vorteile auf dem Smart Home-Markt haben und die bestehende Ökologie von Smart Homes verändern.