Kontinuierliche Glukosemessung (CGM)
entwickelt sich von einem Hilfsmittel im Diabetesmanagement zu einem Kernbestandteil des persönlichen Gesundheitsmanagements. In diesem Wandel spielt Texas Instruments (TI) eine entscheidende Rolle.
CC2340R5
Serie von
Bluetooth mit niedrigem Stromverbrauch
Chips und
RF-Star-Modul
Lösungen verleihen der Intelligenz und Zugänglichkeit von CGM durch ihre außergewöhnliche Leistungsfähigkeit entscheidende Impulse.
-
Markt & Trends: Die weitreichenden Perspektiven und der intelligente Sprung von CGM
Steigende Marktkapazität:
Weltweit gibt es bis zu 500 Millionen Diabetiker, was eine enorme Nachfrage nach CGM-Systemen ausgelöst hat. Der Markt nähert sich einem Volumen von mehreren zehn Milliarden US-Dollar und wächst weiterhin rasant. Treiber dieses Wachstums ist das Bestreben der Anwender nach präziseren, komfortableren und benutzerfreundlicheren Produkten.
KI-gestützte Evolution:
Der Nutzen von CGM geht über die reine Überwachung hinaus und entwickelt sich hin zu Management und Alarmierung. Die Einführung von Edge-KI ist ein entscheidender Schritt. Wie TI erklärt, ermöglicht die Integration von Intelligenz in die Geräteumgebung schnellere Reaktionszeiten und mehr Datenschutz. Dadurch kann CGM Folgendes leisten:
-
Genaue Vorhersage:
Frühwarnungen bei hohen/niedrigen Blutzuckerwerten bereitstellen.
-
Personalisierte Einblicke:
Analysieren Sie den Zusammenhang zwischen Ernährung, Bewegung und Blutzucker und bieten Sie personalisierte Ratschläge an.
-
Regelung mit geschlossenem Regelkreis:
Dient als Kernstück und steuert die „künstliche Bauchspeicheldrüse“ (automatisiertes Insulinabgabesystem) zur automatisierten Glukoseregulierung.
-
Eckpfeiler der Konnektivität: Bluetooth-Technologie bildet das drahtlose Ökosystem von CGM.
Bluetooth Low Energy (BLE)-Technologie
ist die unsichtbare Brücke, die verbindet
CGM-Sensoren
in die digitale Welt. Ihre typische Anwendungsarchitektur sieht wie folgt aus:
Hervorhebung des Verbindungswertes
-
Echtzeit & bequem:
Die Daten werden nahtlos mit Smartphones und Smartwatches synchronisiert, sodass Benutzer jederzeit Trends einsehen können und umständliches manuelles Ablesen entfällt.
-
Fernüberwachung:
Die Daten werden über Smartphones in die Cloud hochgeladen, sodass Familienmitglieder aus der Ferne Benachrichtigungen erhalten können. Dadurch wird ein Sicherheitsnetz für die Patienten geschaffen.
-
Systemintegration:
Fungiert als Kommunikationszentrale, die das CGM mit Insulinpumpen verbindet und damit den Grundstein für die automatisierte Closed-Loop-Therapie bildet.
Medizinische Geräte mit ähnlichen Miniaturisierungsanforderungen wie CGM, beispielsweise zur Überwachung von Vitalparametern (kontinuierliche Blutdruckmessgeräte, intelligente Temperaturpflaster, Pulsoximeter, intelligente EKG-Pflaster/Handgeräte usw.), zur Medikamentenverwaltung und -therapie (intelligente Insulinpens/Injektoren, intelligente Inhalatoren, intelligente Pillendosen usw.), zur Fernüberwachung von Patienten und zum Management chronischer Erkrankungen (tragbare Pflaster zur Überwachung physiologischer Parameter, Sturzerkennungs- und Alarmsysteme usw.) sowie Rehabilitations- und Assistenztechnologien (intelligente Hörgeräte, herkömmliche vernetzte Blutzuckermessgeräte usw.), können alle durch die Auswahl der
CC2340R5-Serie
Produkte. Schauen wir uns als Nächstes die Leistung und die Vorteile dieser Chipserie an.
-
Kernmodul: Merkmale und Vorteile des CC2340R5-Chips
Die Merkmale von
Die CC2340R5-Serie von Texas Instruments
Die Chips sind in hohem Maße auf die strengen Anforderungen von CGM abgestimmt:
-
Extrem niedriger Stromverbrauch:
Der branchenweit führende niedrige Stromverbrauch verlängert die Batterielebensdauer des Sensors erheblich und ermöglicht so ein Tragen über 7-14 Tage hinweg. Dies ermöglicht eine Miniaturisierung des Produkts und einen verbesserten Tragekomfort.
-
Robuste HF-Leistung:
Mit einer Ausgangsleistung von bis zu +8 dBm und einer Empfangsempfindlichkeit von -100 dBm gewährleistet es stabilere Verbindungen und eine größere Reichweite, wodurch das Risiko von Datenunterbrechungen verringert und die kontinuierliche Übertragung lebenswichtiger Daten sichergestellt wird.
-
Hohe Integration:
Der großzügig integrierte Speicher und die Rechenressourcen (512 kB Flash, 36 kB SRAM) können als Hauptcontroller (Kern: 40 MHz ARM Cortex-M0+) fungieren, wodurch die Peripherieschaltungen vereinfacht werden, Kunden Kosten sparen und die Größe reduzieren können und zukünftige OTA-Upgrades unterstützt werden.
-
Implementierungsbrücke: RF-Star-Modul
e
Lösungen
Als langjähriger Partner von TI bietet RF-star Technology mit seinen Bluetooth-Modulen auf Basis des CC2340R5 Herstellern von CGM-Systemen Plug-and-Play-Konnektivitätsfunktionen. Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der Kernmodule:
Wert der umfassenden Befähigung
-
Beschleunigen Sie die Markteinführung:
Einige Module sind vorzertifiziert (BQB/SRRC/FCC/CE usw.), sodass Kunden langwierige HF-Entwicklungs- und Zertifizierungszyklen umgehen und Produkte schnell auf den Markt bringen können.
-
Risiko minimieren:
Bereitstellung bewährter, stabiler Hardware und benutzerfreundlicher Software-AT-Befehlssätze, wodurch die Entwicklungsbarriere gesenkt und die Konsistenz in der Massenproduktion sichergestellt wird.
-
Support-Upgrades:
Die Firmware-Grundlage des Moduls unterstützt OTA-Upgrades und ermöglicht so die Erforschung komplexerer Edge-Intelligence-Algorithmen auf dem Gerät.
Die Popularisierung und Weiterentwicklung von CGM hängt maßgeblich von der Innovation der zugrundeliegenden Technologien ab. Der CC2340R5-Chip von Texas Instruments bietet eine ideale Leistungsgrundlage, während die Modullösungen von RF-star die Brücke vom Chip zum fertigen Produkt schlagen. Die Kombination beider ermöglicht es CGM-Herstellern, zuverlässigere, intelligentere und benutzerfreundlichere Produkte zu entwickeln und so gemeinsam das präzise Gesundheitsmanagement in eine neue Ära zu führen.